Klassisches Ballett nach Royal Academy of Dance
Von der vierjährigen Ballerina bis zur Tänzerin in vorprofessioneller Ausbildung
In der Ballettabteilung ist die Entwicklung von der vierjährigen Ballerina bis zur Tänzerin in vorprofessioneller Ausbildung möglich. In einer sicheren Umgebung und einem inspirierenden Umfeld können Tanzbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre Leidenschaft für den Tanz leben. Neu bieten wir auch die Ausbildung zum „Assistant Teacher Award“ der RAD an.
Lehrpläne der Royal Academy of Dance®

Kinderballett – Vorschulalterklassen

Kinder zwischen 4 - 6 Jahren beginnen den Unterricht in der Pre Primary oder Primary Klasse. Spielerisch werden sie mit fantasievollen Übungen, Improvisationen, Rhytmik und getanzten Geschichten auf kindgerechte Weise zu den ersten Tanzgrundlagen geführt.
Ballett als Hobby
Mit 6–7 Jahren beginnt der eigentliche Ballettunterricht in den nach Grade 1 - 8 unterteilten Klassen. Der Graded-Lehrplan für Kinder und Jugendliche ist gezielt auf deren körperliche, emotionale und künstlerische Möglichkeiten ausgerichtet. Er beinhaltet neben Klassischem und Zeitgenössischem Ballett auch Charaktertanz und bietet so eine breit angelegte Tanzerziehung die fördert ohne zu überfordern.
Vorprofessionelle Ballett- und Tanzausbildung
In der vorprofessionellen Ballett- und Tanzausbildung (Vocational-Gradeded Lehrplan) trainieren die Schülerinnen mehrmals pro Woche. Zusatzübungen im Selbststudium für Turnout, Kraft, Beweglichkeit und Balance gehören ebenso dazu, wie Mentaltraining und Tanzbetrachtung. Ein besonderes Augenmerk erhält hier der Spitzentanz. Die Wahrnehmung von Tanz als Kunstform stellt ein wichtiges Ziel der Ausbildung dar.
Tanzen als Beruf: Grundvorausbildung Bühnentanz
Begabte Schülerinnen, welche eine Lehre oder ein Studium als Bühnentänzerin anstreben, werden von Rosmarie Grünig mit einem umfassenden, langjährigen Spezialprogramm gecoacht und auf Aufnahmeprüfungen vorbereitet. Zusätzlich zum klassischen Ballett trainieren sie auch noch Contemporary Dance. Manche von ihnen besuchen eine K&S Schule, die es ihnen erlaubt die Matura abzuschliessen und gleichzeitig eine relevante vorprofessionelle Tanzausbildung zu erhalten. Ihnen steht dann ein Studium in Tanz (Bachelor/Master) oder eine Lehre als Bühnentänzerin mit EFZ offen. Das Dance Studio Olten ist stolz darauf, trotz der grossen internationalen Konkurrenz, Schülerinnen erfolgreich in begehrte Studienplätze vermitteln zu können. Dies zeugt von der seriösen, professionellen Vorbereitung und dem soliden Ausbildungskonzept.
Company Blossom
Zur Grundvorausbildung, die gezielt auf die Berufsausbildung vorbereitet, gehören auch regelmässige Aufführungen in einem professionellen Rahmen. Die Company Blossom, unter der Leitung von Rosmarie Grünig, bietet den Aspirantinnen den geeigneten Rahmen um Auftrittskompetenzen und Bühnenpräsenz zu entwickeln. Die Tänzerinnen erleben die emotionale und künstlerische Tiefe des Tanzes auf inspirierende Weise.
Ausbildung zum Assistenzlehrer «Assistant Teacher Award» der Royal Academy of Dance

Rosmarie Grünig RAD RTS
Approved Tutor für den Assistant Teacher Award der RAD
Ballettlehrerin Danse Suisse
Leitung Ballettabteilung Dance Studio Olten
Dipl. med. Masseur VDM
T 078 619 18 33, rgruenig@dancestudio-olten.ch