|
|
Rückblick TANZFACETTEN 3 – Nachwuchsförderplattform des Dance Studio Olten Mit dem Kopf in den Wolken – Kulturzentrum Schützi, Olten
Vor ausverkauftem Publikum präsentierten die rund 50 TänzerInnen am Dienstag, 16. Mai 2023, überraschende Choreografien und entführten das Publikum in das faszinierende Universum des zeitgenössischen Tanzes. Die Kombination von zeitgenössischem Tanz mit der Kunst zur Zeit des Surrealismus wurde von Ursula Berger gekonnt umgesetzt. Die professionellen Tänzerinnen Nina Pfüller, Viviane von Gunten und Sylvie Chen lösten mit ihren eigenen Kreationen schillernde Höhepunkte aus. Das Publikum war begeistert und der Applaus entsprechend gross.
Sommerkurse 2023 ǀ jumping - dancing - flying Während der Sommerpause bietet das Dance Studio Olten im Zeitraum vom 28. Juli - 14. August 23 wieder mehrere Workshops in Modern Contemporary Dance (Oriental) und Klassischem Ballett an. Lernen Sie drei verschiedene Tanzpädagoginnen und ihre Unterrichtsstile kennen. Lassen Sie sich von unserem Angebot inspirieren:
Kurs 1: Contemporary Dance Oriental mit Mirjam Barakar Sutter
Kurs 2: Contemporary Dance Basic Level (Einführung) mit Nina Pfüller
Kurs 3: Contemporary Dance Mixed Level (mit Vorkenntnissen) mit Nina Pfüller
Kurs 4: Klassisches Ballett Grade 5 & Advanced Foundation mit Rachel Jackson-Weingärtner
Anmeldungen werden ab sofort durch das Sekretariat entgegen genommen: sek@dancestudio-olten.ch
Details zu den einzelnen Kursen sehen Sie im Flyer bzw. im entsprechenden Kursbeschrieb:

Tanzen im Park - Mittwoch, 5. Juli 23 / 17:30 - ca. 18:15h. Liebe Tänzer*innen, Eltern und Tanzbegeisterte
Gerne lade ich Sie zur Präsentation von Einblicken in die Arbeitsprozesse Dance for Kids und Contemporary Dance ein:
Wann: Mittwoch, 5. Juli 2023 / von 17:30 – ca. 18:15h.
Wo: Im Park neben dem Dance Studio Olten (Römermätteli)
Anmeldung: Bitte bis spätestens 28. Juni 2023 an sek@dancestudio-olten.ch
unter Angabe des Namens und der Anzahl Zuschauer*nnen.
Es stehen Stehplätze bzw. Sitzplätze auf dem Rasen zur Verfügung. Weitere Details zum Anlass entnehmen Sie dem Flyer.
Ich freue mich und bedanke mich für Ihr Vertrauen in mein künstlerisches und tanzpädagogisches Wirken. Allen wünsche ich jetzt schon wunderbare Sommerferien, ich freue mich auf das Wiedersehen.
Herzliche Grüsse
DANCE STUDIO OLTEN
Ursula Berger
Rückblick Ballettaufführung Auf den Spuren einer vergessenen Ballerina Am Sonntag, 19. März 2023, fanden im Kulturzentrum Schützi Olten zwei ausverkaufte Aufführungen von "Auf den Spuren einer vergessenen Ballerina" statt. Die Vorführungen der vorprofessionellen Tänzer:innen und einer hochmotivierten Kinderklasse der Ballettabteilung des Dance Studio Olten unter der Leitung und Choreografie von Rosmarie Grünig wurden umrahmt von Vorträgen des Schweizer Tänzers, Autors und Tanzhistorikers Thierry Jaquemet.
Dieser Anlass war für alle Teilnehmenden sicher ein unvergessliches Erlebnis. Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden und Helfenden!
Einführungskurs in die Spiraldynamik® - Intensiv-Workshop Die Spiraldynamik® ist ein dreidimensionales, anatomisch-funktionell begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept. Das Ziel besteht darin, sich im Alltag, am Arbeitsplatz, in Freizeit und Sport anatomisch gesund zu bewegen, um Fehlbelastung, Schmerz und Verschleiss gezielt zu vermeiden.
Leitung: Ursula Berger, Lizenzpartnerin Spiraldynamik®
dipl. Tanzpädagogin DanseSuisse/Yoga Alliance
Tel 079 444 99 59, info@dancestudio-olten.ch
Neue Kursdaten werden sobald bekannt publiziert.
Weitere Infos:
Ich war meiner Zeit voraus - Serie zum 50-Jahr-Jubiläum Frauenstimmrecht Da der Kampf um Frauenrechte immer auch ein Kampf ums Sichtbarwerden war und ist macht die Solothurner Zeitung/das Oltner Tagblatt zum 50-Jahr-Jubiläum des Frauenstimmrechts im 2021 Solothurnerinnen sichtbar. Jeden zweiten Montag erzählt eine Solothurnerin von ihren Erlebnissen und Zielen und zeigt sich so den Lesenden. Lesen Sie hier das Interview mit der Inhaberin des Dance Studio Olten und Tänzerin Ursula Berger.
Kinderballett-Kurs | Primary für 4 - 6 Jährige Mittwoch, 16:00 bis 16:45h., Studio I
Leitung Rosmarie Grünig RAD RTS, Ballettlehrerin Danse Suisse.
Infos und Anmeldung: T 078 6191833, rgruenig@dancestudio-olten.ch
Der Unterricht baut auf den Lehrplänen der Royal Academy of Dance® auf.
Spielerisch werden die Kleinsten mit fantasievollen Übungen, Improvisationen, Rhythmik und getanzten Geschichten auf kindgerechte Weise zu den ersten Tanzgrundlagen geführt.
Kleinkindertanz Pre- & Baby-Dance ab 3 Jahren (laufender Kurs) Wöchentlich am Donnerstag von 09:15 - 10:00h. werden die Kinder auf spielerische Weise durch die Kursleiterin Karin Gratwohl ihrem Entwicklungsstand entsprechend in die Welt ihrer eigenen Bewegungskreativität entführt. Geschichten, Bilder, ausgewählte Musikqualitäten und fantasievolles Anleiten schaffen einen liebevollen Rahmen, in dem die Kinder ihr Tanzrepertoire entfalten und erweitern können. Auch Elemente des Kleinkind-Yogas sowie Tanztraining für die Kleinsten und bewusste Wahrnehmungsübungen sind fester Bestandteil des Gruppenunterrichts.
Der Kurs beginnt nach den Weihnachtsferien erst wieder ab Donnerstag, 19. Januar 2023!
Weitere Infos und Anmeldung beim Sekretariat: sandra.marti@dancestudio-olten.ch.
Kursdetails unter folgendem Link
Modern Contemporary Dance mit Spiraldynamik® Basis-/Fortsetzungskurs jeweils Donnerstags Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, Mixed Level (keine Vorkenntnisse notwendig).
Das Dance Studio bietet unter der Leitung von Ursula Berger jeweils Donnerstags von 18 - 19 Uhr einen weiteren Basiskurs in Modern Contemporary Dance mit Spiraldynamik an. Geeignet für Neueinsteiger*innen wie auch als Fortsetzungskurs bisheriger Kursteilnehmer*innen der Basiskurse.
Einstieg jederzeit möglich. Anmeldungen werden gerne entgegen genommen durch das Sekretariat, Sandra Marti: sandra.marti@dancestudio-olten.ch
Details:
NEU: START SOBALD GENÜGEND ANMELDUNGEN ǀ Mittwochs ǀ 09:45 - 11h. ǀ Spiraldynamik® Yoga-Training Ü40 Für alle Personen ab 40 Jahren (keine Vorkenntnisse notwendig).
Spiraldynamik® ist eine Gebrauchsanleitung für den eigenen Körper in Alltag, Training und Therapie. Kursinhalte sind Free Spiral Flow als Einstimmung, gefolgt von Dancing Yoga, Core Work (für Beckenboden/Rücken/Bauch) sowie einer Entspannung als Ausklang. Nach der Körperreise gehen Sie wie auf Wolken!
Dieser Kurs startet bei genügender Teilnehmerzahl. Anmeldungen nehmen wir gerne entgegen: sandra.marti@dancestudio-olten.ch
Kursdauer ca. 8 Wochen, wöchentlich jeweils 1 Lektion.
Rückblick Tanzen im Park - Mittwoch, 29. Juni 22 Das zahlreich erschienene Publikum wurde an diesem Sommerabend im Park Römermätteli in Olten kräftig betanzt: Von kleinen und grossen Feen, tanzenden Wolken, einem Zeitflug bis hin zum Stück "Togetherness" von vier erfahrenen Tänzerinnen von Ursula Berger war alles dabei. Die Stimmung war locker und der Applaus wollte kein Ende nehmen.
Wir bedanken uns bei allen Tänzerinnen und Tänzern sowie dem Publikum für diesen schönen Abend. Ein gelungener Auftakt in den Sommer!
YouTube-Kanal des Dance Studio Olten Neu werden alle Videos des Dance Studio Olten auf diesem Kanal publiziert. Abonnieren Sie unseren Kanal, dann bleiben Sie auf dem Laufenden.
Ballett für Erwachsene Anfänger und Wiedereinsteiger jeweils Samstag 09:15 - 10:15 Uhr, Studio I
Auch im Erwachsenenalter können Sie sich den Traum vom Balletttanzen erfüllen, es ist nicht zu spät um jetzt damit anzufangen oder Ihr Hobby aus der Kindheit wieder aufzufrischen.
Mit Freude und Spass entdecken Sie die Welt des Balletts. Langsam und kompetent werden Sie an die typischen Bewegungen herangeführt, Haltung, Anmut, Kraft, Beweglichkeit, Balance und Koordination werden sorgfältig trainiert.
Getragen von der Musik geben Sie Ihrem Körper eine ausdrucksvolle Sprache und vergessen für eine Stunde den Alltag.
Infos und Anmeldung:
Rosmarie Grünig RAD RTS, Ballettlehrerin Danse Suisse
T 078 619 18 33, rgruenig@dancestudio-olten.ch
Ein Sprung durch die Ballettgeschichte mit dem Dance Studio Olten «Ballett – vom Sonnenkönig bis heute» Die langjährige Tanzpädagogin Rosmarie Grünig choreografierte die Aufführung des Dance Studios Olten. Im Mühlemattsaal in Trimbach ging die mehr als anderthalbstündige Zeitreise über die Bühne.
Man weiss es ja, der König tanzte gerne: 1653 trat Ludwig XIV. im Pariser Louvre gemessenen Schrittes als aufgehende Sonne am Ende eines Tanzstücks auf, mit güldener Sonne als Kopfputz ...
Ganzer Artikel lesen:
Kulturbegegnung im Teatro San Materno Ascona Tiziana Arnaboldi und Ursula Berger gewähren Einblick in die Entstehungs-geschichte des Teatro San Materno und die Weiterentwicklung durch Kreationen, welche unter anderem vom Bauhausstil beeinflusst sind.
«Kulturbegegnung im Teatro San Materno» ist ein Projekt von TANZINOLTEN.
Film ansehen:
Mit Rückenwind und Rhythmus ins neue Jahr - Persönlich - SRF Ursula Berger und Marc Hauser waren am 30. Dezember 2018 zu Gast bei Daniela Lager im «Persönlich» aus dem Kulturhaus West in Zofingen und auf Radio SRF 1.
Die Sendung zum Nachhören:
Nachbericht TANZFACETTEN 2 – Nachwuchsförderplattform des Dance Studio Olten Die Förderplattform des Dance Studio Olten ging höchst erfolgreich in die 2. Runde. Was für ein Fest! Eine prallvoll gefüllte Schützi – begeistertes Publikum – grosser Applaus vor vollen Rängen! Die Aufführungen am 23./24. Mai 22 waren überraschend abwechslungsreich, voller Poesie, mit hohem technischem Niveau der Tanzenden. Die Lust am Tanzen – die Identifikation mit den Themen – aber auch das eindrucksvolle mit Brillanz getanzte Zeitgenössische Klassische Ballett waren umwerfend.
Es tanzten die Cie. TanzPart von Ursula Berger (Contemporary Young & Advanced), die drei Balletttänzerinnen Lucy Meyer, Freja Osbäck und Paula Senn mit Lehrplantänzen der RAD unter der Leitung von Rosmarie Grünig und die beiden Profitänzerinnen Vanessa Spörri und Nina Pfüller mit eindrucksvollen Solo-Produktionen. Ebenfalls zu sehen war das bezaubernde Quartett der fortgeschrittenen Contemporary Advanced-Tänzerinnen Tiziana Neswadba, Noemi Meyer und Laura Pestrin, Viviana Neswadba (ersetzt Sarah Leucci). Als Highlight zum Abschluss «Passion Beethoven» getanzt von der Cie. Blossom unter der Leitung von Rosmarie Grünig. Wir freuen uns aufs nächste Mal!
Bericht im Oltner Tagblatt mit Bildern:

Neue Tanzkreation NONE AT ALL? Inspired by Moondog Die neueste Kreation von Ursula Berger heisst „NONE AT ALL?“ Inspired by Moondog (Musiker – Philosoph – Genius und Strassenkünstler in New York bis 1999.). Gerne stellen wir Ihnen dieses Video zur Verfügung.
Idee/Konzept/Regie: Ursula Berger
Tanz: Viviane von Gunten, ehemalige Tanzschülerin im Dance Studio Olten, heute in Ausbildung zum BA Contemporary Dance an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
Räumlichkeiten: Dance Studio Olten, Katzenhubelweg 1, 4600 Olten
Wir wünschen viel Spass beim Zuschauen.
Solothurner Kunstpreis 2018 für Tanz geht an Rosmarie Grünig Seit 40 Jahren begleitet Rosmarie Grünig erfolgreich Schülerinnen und Schüler des Dance Studios Olten von den ersten Ballettschritten bis zur vorprofessionellen Tänzerin. Vor 15 Jahren wurde ihr Unterricht von der international renommierten Royal Academy of Dance offiziell anerkannt, vor 14 Jahren vom Schweizerischen Ballettlehrerverband (DanseSuisse). Als Tänzerin war sie unter anderem Mitglied der Compagnie Tanzart von Ursula Berger und Leiterin einer Showtanzgruppe für Auftritte von Bo Katzman oder Kris Kremo. Fünf Jahre unterstützte Rosmarie Grünig die Singknaben der St. Ursenkathedrale Solothurn mit Bewegungsarbeit und Choreografien. Als erfahrene Fachexpertin und Beraterin für Veranstalter und Choreografen gehört sie unter anderem auch dem Visionierungsteam von TANZINOLTEN an.
Rosmarie Grünig zeichnet sich durch die Hingabe für die Tanzkunst aus. Mit viel Entschlossenheit und Eigenständigkeit avancierte sie zu einer erfolgreichen Ballettpädagogin und Choreografin unzähliger raffinierter Ballettaufführungen und Wettbewerbschoreografien. Die jungen Tänzerinnen erhalten unter ihrem Coaching ausgezeichnete Noten, womit sie bestens für eine professionelle Tanzkarriere vorbereitet sind.
Für ihr langjähriges Engagement zeichnet der Regierungsrat des Kanton Solothurn Rosmarie Grünig mit dem Kunst- und Kulturpreis 2018 für Tanz aus.
Artikel aus dem «Anzeiger Thal Gäu Olten»: 
Tanzend durch das Leben. Bericht aus der Neuen Oltner Zeitung. Juni 2019 Ursula Berger ist dafür bekannt , dass sie Tanz lebt und liebt. Die Tanzpädagogin verlor ihr Herz früh an den zeitgenössischen Tanz und das Choreografieren. Mit unerschöpflicher Energie ist sie im Ausland unterwegs, unterrichtet und ist künstlerische Leiterin der Oltner Tanztage und Präsidentin des Vereins TANZINOLTEN.
Ganzer Bericht lesen:
Von der Strasse auf die Bühne – Kunst kennt keine Grenzen- Erfahrungsbericht –Tanzprojekt TRACES Chance for Children/Accra, Ghana März – April 2019 Erfahrungsbericht meines Afrika-Unterrichts und Choreografie Projekte für Strassenkinder in Ghana.
Im Drop In Center, welches gerade neben dem Elektro – und -Schrott-Abfall liegt wurden Tanzlektionen für die Altersstufen von 6-15 Jahren angeboten (jeweils von 9-17 Uhr mit Pausen). Im Hebron Center( 40 Minuten von Accra entfernt) habe ich die Choreografie der Tanztheaterproduktion TRACES unterrichtet. Diese Kinder sind ca. 8-18 Jahre alt und sind bereits etwas integriert (Schule, Unterkunft etc.). Viele dieser Kinder wissen nicht genau woher sie kommen, wer ihre Eltern sind, wo sie hingehören.
Das Tanztheater TRACES war ein spielerischer und sehr künstlerischer Zugang zum Thema: Wo sind meine Wurzeln? Die Produktion habe ich bis zu der Generalprobe geleitet. Vorgesehen war, dass wir im Team – zusammen mit Elfi Schäfer Schafroth, PH Zürich – die Produktion mit den Jugendlichen erarbeiten.
Am 27. April haben die Beteiligten die Tanzproduktion TRACES in Accra erfolgreich aufgeführt. Meine Freude – unsere Freude ist gross, denn das Projekt konnte eigenständig und ohne unsere Hilfe erfolgreich weiter aufgeführt werden!
Von CHANCE FOR CHILDREN bin ich total begeistert. Grossartig.
Ein grosses Danke für die Unterstützung von CHANCE FOR CHILDREN.
Mit herzlichen Grüssen
Ursula Berger
Fotos von Aliza Eva Berger - Drehbuch TRACES.
Video der Aufführung vom 27. April 2019: 
Spiraldynamik® – Therapie und Prävention Spiraldynamik® vermittelt Gesundheit durch Wissen und ist ideal für Menschen
- mit Beschwerden des Bewegungssystems
- die Prävention in die eigenen Hände nehmen wollen
- die wissen wollen, was Spiraldynamik® ist
Weitere Infos zu Gruppenkursen und/oder Privatlektionen erteilt Ihnen gerne Ursula Berger: 079 444 99 59.
VERMIETUNG RÄUMLICHKEITEN IN OLTEN Der TanzTheaterRaumEins (Dance Studio Olten) kann nach Absprache stunden-, tage- oder wochenweise gemietet werden.
Grosser heller Raum mit 200 Quadratmeter Fläche.
Ideal für Tanz, Bewegung und Theater, Workshops, Low-Tech-Aufführungen, Vorträge, als Proberaum und Bühne.
Zur freien Benutzung sind zwei Garderoben, WC-Anlagen, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Turnmatten, Kissen, genügend Stühle für Atelieraufführung, Tanzteppich, Musikanlage, TV, DVD-Player, Standscheinwerfer
Alle Infos:
«Grande Dame des Tanzes» | Reportage im Kolt über Ursula Berger Sie hat ihr Leben dem Tanz verschrieben. Ursula Berger ist der
Dreh- und Angelpunkt der Oltner Tanzszene und Organisatorin
der Oltner Tanztage, die diesen Monat zum 22. Mal stattfinden.
KOLT besuchte die 67-Jährige während ihres Trainings in einem
Pariser Tanzstudio.
Artikel «Mit allen Sinnen» als PDF zum Downloaden:
«Ich tanze, weil ich fliegen wollte» Ursula Berger kann mit ihrem Dance Studio Olten auf 40 Tanz-Jahre zurückblicken. Dies soll mit einer Jubiläumsaufführung im März 2018 im Stadttheater Olten gefeiert werden. Für eine Mitwirkung beim Tanztheater können sich Kinder und Erwachsene noch bis zu den Sommerferien anmelden.
Anmeldung und Infos: T 062 212 30 44 oder info@dancestudio-olten.ch
Spiraldynamik® – Kunst, Wissenschaft und Bewegung Bericht in der Neuen Oltner Zeitung vom 21.09.2016
Kürzlich fand im Dance Studio Olten ein Vortrag über Spiraldynamik® statt. Die Besucher erfuhren einiges über die Spiraldynamik®. Unter anderem, dass sie erfahrbar, lernbar und im Alltag wie auch im Beruf angewendet werden kann.
NOZ-Artikel als pdf zum Downloaden:
Like us on facebook Jetzt Fan auf facebook werden! So bist du immer als erstes über alles informiert
und verpasst nichts.
Fotodownload für Schüler/Innen und Eltern
Im Bereich "Fotodownloads" finden Sie Fotogalerien von Studio-Aufführungen, Veranstaltungen, Auftritten etc. zum Downloaden.
» Fotodownloads
|
|
 |
Haben Sie Ihre E-Mail-Adresse schon eingetragen?
Das DANCE STUDIO OLTEN wird schon bald wieder einen Newsletter (Studioinfos: Neue Kurse, Aufführungen, Stundenplanänderungen, Wissenswertes etc.) per E-Mail versenden. Damit Sie Nichts verpassen, am besten gleich eintragen. » Newsletter
|
Tipp: Papier und Tinte / Toner sparen
Zum Ausdrucken einzelner Seiten benutzen Sie am besten das Drucker-Symbol in der Fusszeile rechts. Mit dieser druckerfreundlichen Darstellung sparen Sie Papier und Tinte/Toner.
|
|
 |
|
|
|